Wir freuen uns sehr, dass wir so viele Teilnehmende mit unserer Veranstaltung begeistern konnten.
Hier haben wir für Sie einige praktische und nützliche Informationen zum Thema Arbeitgeberattraktivität zusammengestellt.
Trendstudie Arbeitgeberattraktivität vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität / TOP JOB
Für die Veröffentlichung von Werkstudierendenstellen/Praktika/Abschlussarbeiten/Einstiegstellen:
– Jobportal des Career Service der Universität Leipzig
– Jobvermittlung des Studentenwerkes Leipzig
– Stellenticket der HTWK Leipzig
Mit unserem Workbook „Attraktive Arbeitgeber finden leichter Nachwuchskräfte“ haben wir ein Workbook gestaltet, das die großen und wichtigen Themen der Arbeitgeberattraktivität zusammenfasst. Es ist weniger textlastig, dafür sehr praktisch und zeigt Ihnen direkt Handlungsbeispiele auf. Sie können direkt damit und darin arbeiten und haben genug Platz für Ihre eigenen Ideen und Geistesblitze.
Klicken Sie hier, um einen Auszug aus unserem Workbook zu sehen.
Schreiben Sie uns, wenn Sie das Print-Workbook erhalten möchten: info@zarof.gmbh.de
Wir bleiben an den Fragen dran, die unsere Region bewegen und möchten Sie jetzt schon herzlich einladen zu unserem 4. Netzwerk-Event. Am 27. Januar 2023 werden wir uns dem Thema “Diversität” widmen. Fundiert, interaktiv und unterhaltsam werden wir Unternehmen, Studierenden und Netzwerkpartner*innen Raum zum Austausch bieten und dabei verschiedene Aspekte der Diversität beleuchten, zum Beispiel:
Das sächsische Karrierenetzwerk TalentTransfer will Studierende und Absolvent*innen für die regionale Wirtschaft begeistern und die Sichtbarkeit von sächsischen Unternehmen bei jungen Arbeitnehmer*innen erhöhen. Im Auftrag des SMWA und mit Unterstützung der Fachkräfteallianzen der Stadt Leipzig, des Landkreis Leipzig und des Landkreis Nordsachsen setzt die ZAROF. GmbH gemeinsam mit der Universität Leipzig die Initiative für die Region Leipzig um.