Kathrin Rieger
Thematische Schwerpunkte
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Change-Management
- Demografie in der Arbeitswelt (Nachwuchsgewinnung, Vereinbarkeit Beruf und Familie, altersgerechte Arbeitsgestaltung)
- Führungskräfteentwicklung
- Teamentwicklung
- Feedbacksysteme
- Innerbetriebliche und öffentliche Mediation
- Projektkonzeption, -umsetzung und Evaluation
Branchenerfahrungen
- Verkehr und Logistik
- Automobilindustrie
- Metall- und Elektroindustrie
- Dienstleistungen
- Handel und Banken
- Versicherungen
- Nahrungsmittelindustrie
- Öffentlicher Dienst auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene
Praxiserfahrungen
- 1991 Mitbegründerin des Zentrums für Arbeits- und Organisationsforschung; ZAROF e.V.
- Seit 1994 Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der ZAROF. GmbH
- Seit 1996 Tätigkeit als Beraterin, Projektmanagerin, Trainerin, Moderatorin, Coach und Mediatorin
- Seit 2002 im Pool der Trainer und Coaches der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung (BAköV)
Fachliche Qualifikation
- 1984 bis 1988 Studium Wirtschaftswissenschaften an der Handelshochschule Leipzig mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation
- 1988 bis 1991 Zusatzstudium Arbeits- und Organisationspsychologie an der Technischen Universität Dresden und Studienaufenthalte an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich
- 2005 Ausbildung zur Moderatorin bei der kick: Unternehmensberatung Berlin
- 2006 Ausbildung zur Wirtschaftsmediatorin am Steinbeis Beratungszentrum für Wirtschaftsmediation mit dem Abschluss an der Steinbeis Hochschule Berlin